Printmailing in der Pharmaindustrie: Effiziente Patienten- & Ärztekommunikation
30. Juni 2025 0

Warum Printmailings im Pharmamarketing so effektiv sind

In einer zunehmend digitalisierten Welt wirkt ein physischer Brief überraschend frisch und glaubwürdig – gerade im sensiblen Bereich der Gesundheitskommunikation. Printmailings bieten Pharmaunternehmen eine direkte und persönliche Verbindung zu Ärzt:innen, Apotheken oder Patient:innen. Anders als digitale Werbebotschaften, die oft übersehen oder als Spam abgetan werden, landen gedruckte Sendungen physisch auf dem Schreibtisch – und bleiben dort. Studien zeigen, dass Printinhalte besser erinnert werden, Vertrauen erzeugen und seltener ignoriert werden. In einer Branche, in der Vertrauen und Seriosität zentrale Erfolgsfaktoren sind, entfaltet Print seine volle Stärke.

Zielgruppen im Fokus: Ärzte, Apotheken und Patienten

Pharmazeutische Printmailings lassen sich hochgradig segmentiert einsetzen. Je nach Kampagnenziel erreichen Unternehmen gezielt Ärzt:innen bestimmter Fachrichtungen, Apotheken mit spezifischem Sortiment oder Patientengruppen mit bestimmten Indikationen. Ein Versand an Fachärzt:innen kann z. B. über individualisierte Anschreiben, Produktinformationen oder CME-Fortbildungsangebote erfolgen. Apotheken lassen sich durch POS-Material, Testmusteraktionen oder Rabattaktionen einbinden. Patienten wiederum können mit Gesundheitsratgebern, Erinnerungsservices oder Compliance-Materialien sensibilisiert und betreut werden. Dank moderner Datenaufbereitung und DSGVO-konformer Adressierung lässt sich die Relevanz jeder einzelnen Sendung deutlich erhöhen.

Haptik, Vertrauen und Wirkung: Die Vorteile auf einen Blick

Print schafft Vertrauen – das ist besonders in der Pharmaindustrie von unschätzbarem Wert. Ein professionell gestaltetes Mailing transportiert nicht nur Informationen, sondern auch Seriosität und Qualitätsbewusstsein. Die Haptik eines hochwertigen Papiers, die Individualisierung durch persönliche Ansprache und die Möglichkeit, Muster oder Broschüren beizulegen, machen Printmailings zu einem multisensorischen Erlebnis. Zudem ist die Werbewirkung messbar: Response-Elemente wie QR-Codes, personalisierte URLs oder Antwortkarten liefern verwertbare Daten zur Erfolgskontrolle. Auch im Omnichannel-Marketing spielt Print eine wichtige Rolle – als Einstiegspunkt oder Ergänzung zu digitalen Kanälen.

Rechtliche Rahmenbedingungen und Datenschutz

Die Pharmaindustrie ist stark reguliert – besonders wenn es um Werbung geht. Printmailings bieten hier einen entscheidenden Vorteil: Sie lassen sich gezielt an medizinisches Fachpersonal versenden, ohne gegen Heilmittelwerbegesetz (HWG) oder Datenschutzbestimmungen zu verstoßen – vorausgesetzt, die Adressdaten wurden sauber erhoben. Personalisierte Aussendungen an Fachkreise sind nach wie vor erlaubt und effektiv. Wichtig ist dabei die Zusammenarbeit mit professionellen Dienstleistern, die sich mit den rechtlichen Anforderungen im Gesundheitswesen auskennen und datenschutzkonforme Prozesse gewährleisten – von der Adressvalidierung über das Lettershop-Verfahren bis zum Versand.

FAQ – Häufige Fragen zu Printmailings in der Pharmaindustrie

Welche Inhalte eignen sich für Pharma-Mailings?
Typisch sind Produkteinführungen, Patienteninformationen, Studienergebnisse, Einladung zu Fortbildungen oder Produktproben.

Was ist bei der Adressierung zu beachten?
Die Zielgruppe muss klar abgegrenzt sein, besonders bei Fachpersonal. Adressen müssen DSGVO-konform und aktuell sein.

Wie kann der Erfolg gemessen werden?
Durch Response-Elemente wie QR-Codes, personalisierte URLs, Rückantwortkarten oder Response-Telefonnummern.

Wie lassen sich Print und Digital kombinieren?
Beispielsweise durch personalisierte Printmailings mit Landingpages oder durch Cross-Channel-Kampagnen mit Follow-up per E-Mail.

Welche Vorteile bietet Print gegenüber Digital?
Höhere Glaubwürdigkeit, bessere Wahrnehmung, geringere Werberesistenz – vor allem in der Zielgruppe der Ärzt:innen und Apotheker:innen.

Ein Kommentar schreiben

Druckerei & Lettershop
für hochwertige Druckprodukte
und Print-Mailings

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10% Rabatt sichern.

Wir verwenden Ihre Angaben zunächst, um Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung zuzusenden. Erst nach Bestätigung Ihrer Anmeldung verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig und kostenlos Neuigkeiten rund um das Thema Druck sowie interessante Angebote zuzusenden. Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Wie möchten Sie das Produkt gestalten? -

Druckdatenupload

  • - Laden Sie Ihre Druckdaten mit umlaufend 3 mm Beschnittzugabe im CMYK Farbmodus hoch
  • - Datenblätter finden Sie im Hilfecenter

Jetzt online gestalten

  • - Kostenlose Vorlagen
  • - Individuell personalisieren

Erfolgreich! Oops!

close

Optionen auswählen

close
Kuvertierte Mailings, Postkarten Mailings, Selfmailer oder weitere Print-Mailings direkt bei MAILINGSTORE bestellen - Ein Partner der Deutschen Post