In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen drei Tipps für die postkonforme Gestaltung von Print-Mailings mitgeben. Dadurch soll der Prozess zum Versenden eines Print-Mailings deutlich einfacher und attraktiver gestaltet werden, auch für Personen mit wenig Erfahrung in der Druckbranche.
1. Online-Vorlagen oder Offline-Vorlagen verwenden
Gestalten Sie Ihre Print-Mailings entweder im Onlinedesigner oder klassisch offline. Beide Varianten bieten Ihnen die Möglichkeit postkonforme Mailings zu erstellen. Im Onlinedesigner können nur die Flächen gestaltet werden, welche von den Regularien der Deutschen Post ausgeschlossen sind. Das online Gestalten bringt ähnliche Funktionen mit sich wie das offline Gestalten. Erfahren Sie hier mehr zu unserem Onlinedesigner. Auch die offline Vorlagen für unsere Mailings sind für Sie kostenlos zum Downloaden. Hier sind ebenfalls alle Regularien der Deutschen Post mitinbegriffen.
2. Mailing Formulierungen richtig definieren
Um die gewünschten Marketingziele mit Ihrem Print-Mailing zu erreichen sind die Formulierungen enorm wichtig. Damit Sie Ihre Kunden weiter an das Unternehmen binden eignet sich beispielsweise: „Danke für das letzte Jahr“ oder auch „Vielen Dank für Ihren ersten Einkauf“. Im Gegenzug dazu können Neukunden mit „Herzlich willkommen“ oder „Schön, dass Sie bei uns sind“ begrüßt werden, was den Wohlfühleffekt steigert. Bestandskunden, welche sehr inaktiv in Ihrem Onlineshop sind, können mit „Wir vermissen Sie“ oder „Schade, dass wir Sie schon lange nicht mehr bei uns begrüßen durften“ reaktiviert werden. Diese Formulierungen helfen Ihnen ein aussagekräftiges Mailing zu versenden.
3. Weniger ist mehr
Ob ein Mailing mit kuvertiertem Anschreiben oder ein Postkartenmailing im DIN A6 Format, die Message direkt und ohne viel Drumherum an den Mailing-Empfänger zu übermitteln ist eine Kunst für sich. Den Ausgleich zu schaffen, Print-Mailings mit einer starken Aussagekraft zu versenden, dabei aber den Empfänger nicht mit Informationen zu überschütten ist enorm wichtig. Hier spielen persönliche Anreden im Mailing eine wichtige Rolle. Laut einer neuen CMC Print-Mailing-Studie der Deutschen Post erhalten volladressierte Print-Mailings 20% höhere Warenkörbe als Teiladressierte Werbesendungen. Sprechen Sie also Ihre Mailing Empfänger persönlich an und lassen Sie trotzdem die Message kurz und knapp gehalten.
Als zertifizierter Einlieferer für Dialogpost garantieren wir eine postkonforme Einlieferung. Falls bei Ihren Designs Fehler oder etwas nicht den Regularien der Deutschen Post entspricht, melden wir uns bei Ihnen persönlich.
Das MAILINGSTORE-Team aus Ergolding freut sich auf Ihre Print-Mailings!
Verschiedenen Print-Mailings online konfigurieren:

Selfmailer

Postkartenmailing

Kuvertierte Anschreiben

Ein Kommentar schreiben